Mit der Nutzung unseres Shops erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.  Weitere Infos
OK

Vorwandelemente Dusche Barrierefrei Sanrid Günstig Kaufen

Vorwandelemente Barrierefrei / Behindertengerecht Dusche Online Shop

Sanrid staple Montageelemente

Verwendungszwecke:
  • UP-Spülkasten schwitzwassergedämmt
  • Wasseranschluss oben oder hinten mittig
  • Montageplatte aus Furnierholz, wasserfest verleimt
  • Selbsttragender Rahmen Lackiert
  • UP-Spülkasten mit Betätigung von vorne
  • Fußstützen verstellbar 0-25 cm
  • Für barrierefreis Bauen geeignet
  • Zum Einbau in raumhohe Installationswände
  • Zum Befestigen von Stütz und Haltegriff
     
    Hersteller  

 


 

zu den Montageelemente Barrierefrei:

Waschtisch Vorwandelemente
 


Normen - Gestaltung barrierefreie Produkte, DIN Fachbericht 124

Der Fachbericht enthält Richtwerte, Anforderungen und Empfehlungen für die barrierefreie Gestaltung von Produkten.
Ziel des Fachbericht ist es, dazu beizutragen, dass technische Produkte so entwickelt und hergestellt werden, dass sie
von möglichst vielen Menschen selbstbestimmt und eigenverantwortlich genutzt werden können.
 

Umfassend wird der Begriff in den Richtlinien zur barrierefreien Austattung von Gebäuden

  • VDI 6008 Blatt 1: Barrierefreie Lebensräume; Allgemeine Anforderungen und Planungsgrunlagen ( 2012-12 )
  • VDI 6008 Blatt 2: Barrierefreie Lebensräume; Möglichkeiten der Sanitärtechnik ( 2012-12 )
  • VDI/VDE Blatt 3: Barrierefreie Lebensräume; Möglichkeiten der Elektrotechnik und Gebäudetechnik ( 2014-01)


Anforderungen an Dusch - Anlagen

Duschplätze müssen niveaugleich zum angrenzenden Fußbodenbereich ausgebildet werden und nicht mehr als 2 cm abgesenkt sein. Zu bevorzugen ist die Ausbildung als geneigte Fläche. Bodenbeläge im Bereich des Duschplatzes müssen rutschhemmend hergestellt werden.

Im Duschbereich müssen waagerechte Haltegriffe in 85 cm Höhe vorhanden sein. Zusätzlich sind senkrechte Haltegriffe zu montieren. Gehbehinderte Personen haben somit die Möglichkeit, sich während des Duschens einen festen Halt zu verschaffen. Rollstuhlbenutzer mit Restgehfähigkeit können mit Hilfe dieser Haltegriffe vom Rollstuhl zum Duschsitz überwechseln.

Ein Duscklappsitz, alternativ ein mobiler Duschsitz , muss vorhanden sein. Der Dusch-Klappsitz muss eine Mindestiefe 45 cm haben. Die Sitzhöhe muss 46 48 cm betragen. Damit keine Druckstellen entstehen, sind Duschsitze mit weichen Auflagen zu empfehlen. Die Duschsitze sollten ferner nach unten hin geöffnet sein, so dass ein Reinigen des Genitalbereiches möglich ist. Zu beachten ist auch die Größe des Duschsitzloches, damit Personen ohne Gesäßmuskulatur nicht in diese Öffnung hineinrutschen.

 
 

Bestseller