Mit der Nutzung unseres Shops erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.  Weitere Infos
OK

Vorwandelemente WC Barrierefrei Sanrid Günstig kaufen

Vorwandelemente Barrierefrei / Behindertengerecht WCs Online Shop

Haltegriffe für Bad und WC aus dem Großhandel bei SANRID Seniorenbedarf günstig kaufen

Barrierefreie, Behindertengerechte WC-haltegriffe günstig kaufen / SANRID

 

  • Haltegriffe für Bad, WC und Dusche. ✓ große Auswahl ✓ Kunststoff oder Edelstahl
  • Barrierefreie Bäder Höhenverstellbares WC, unterfahrbarer Waschtisch, Haltegriffe, Stützgriffe, Spiegel
  • Höhenverstellbar sowie höhen- und seitenverstellbar für altersgerechte und behindertengerechte Badezimmer
  • Haltegriff WC Behindertengerecht - Hier zum besten Angebot
     

                     


 



       

                                                                                                          zu den Klappgriffe WC/Waschtische ⇒

Normen - Gestaltung Barrierefreie Produkte, DIN Fachbericht 124

 
Der Fachbericht enthält Richtwerte, Anforderungen und Empfehlungen für die barrierefreie Gestaltung von Produkten.
Ziel des Fachbericht ist es, dazu beizutragen, dass technische Produkte so entwickelt und hergestellt werden, dass sie
von möglichst vielen Menschen selbstbestimmt und eigenverantwortlich genutzt werden können.
 

 

Umfassend wird der Begriff in den Richtlinien zur barrierefreien Austattung von Gebäuden

  • VDI 6008 Blatt 1: Barrierefreie Lebensräume; Allgemeine Anforderungen und Planungsgrunlagen ( 2012-12 )
  • VDI 6008 Blatt 2: Barrierefreie Lebensräume; Möglichkeiten der Sanitärtechnik ( 2012-12 )
  • VDI/VDE Blatt 3: Barrierefreie Lebensräume; Möglichkeiten der Elektrotechnik und Gebäudetechnik ( 2014-01)


     

Anforderungen an WC-Becken

Die Bewegungsfläche neben dem WC muss an der Zugangsseite mindestens 90 cm und an der gegenüberliegenden Seite für Hilfspersonen mindestens 30 cm breit sein. Die Bewegungsfläche von 90 cm zum Umsetzen vom Rollstuhl auf das WC sollte entsprechend den individuellen Bedürfnissen rechts oder links vom WC angeordnet werden. Ist der Nutzer unbekannt, solletn in Mehrfamilienhäuser die Bäder alternierend ausgebildet werden. Die Bewegungsfläche von der Beckenvorderkante bis zur rückwärtigen Wand muss mindestens 70 cm tief sein.
In der Ausführungsart unterscheidet man zwischen
 

Flachspül-WC

Für Personen mit Blasen und Darmlähmungen ist das Flachspül WC weiniger geeignet, da aufgrund des sehr langen Entleerungsprozesses starke Greruchsbelästigung entsteht. Beim Erfordernis häufiger Stulprobenentnahme ist es allerdings vorzuziehen.
 

Tiefspül-WC

Dies WC Art hat sich in den letzten Jahren vermehrt durchgesetzt, da aufgrund der besseren Spüleigenschaften der Abtransport vereinfacht wird. Darüber hinaus besteht der Lagerung im Wasser eine wesentlich geringere Geruchsbelästigung gegenüber dem Flachspüler WC.
 

WC mit automatischer Spülung und Unterdusche

Eine Sonderform stellen Toiletten mit automatischer Spülung und Unterdusche dar. Nach dem Entleerungsprozess und dem Spülen kann die Säuberung des Benutzers durch die Unterdusche sowie die Trocknung erfolgen. Bei Installation derartiger WCs muss ein Elektronaschluss vorgesehen werden, um das Reinigungswasser für die Unterdusche auf Körpertemperatur zu bringen und um das Trocknen, zu gewährleisten. Das Wasser der Unterdusche darf nicht über einen Warmwasseranschluss herangeführt werden.
 

Spülrandlose WCs

WCs ohne Spülrand, die sich leicht und gründlich reinigen lassen, auch von Nutzern mit körperlichen Einschränkungen. Des weiteren sollte ein wandhängendes WC gewählt werden, das gegenüber dem Stand WC viele Vorteile bietet. So kann das WC in der gewünschten Höhe montiert werden, die Bodenreinigung ist mühelos möglich und es besteht Teilunterfahrbarkeit für Rollstuhlbenutzer.
 

Sanrid stable Montageelemente

                                                                  

Verwendungszwecke:

  • UP-Spülkasten schwitzwassergedämmt, Einmengen oder Zweimengenspülung                  
  • Wasseranschluss oben oder hinten mittig, Eckventil im Spülkasten 1/2" außen Gewinde Anschluss
  • Montageplatte aus Furnierholz, wasserfest verleimt bei speziellen Montageelemente
  • Selbsttragender Stahlrahmen verschweißt aus Profilstahl Lackiert
  • UP-Spülkasten mit Betätigung von vorne oder von oben je nach Bausituation
  • Fußstützen verstellbar 0-25 cm, oder nach Ihren vorgaben bis 50 cm Herstellbar
  • Für barrierefreies Bauen geeignet im Sanitärbereich im Betreuten Wohnen
  • Zum Einbau in raumhohe und teilhohen Installationswänden
  • Zum Befestigen von Stütz und Haltegriffe für Barrierefreie Installation im Pflegeheimen
  • Für Trockenbaumontage im Wohungsbau, Ein und zweifamilien Häuser geeignet
Hersteller
      5 Jahre Garantie und 15 Jahre Nachkaufgarantie

 

 

Bestseller