Installation Barrierefreies Bad
Barrierefreie Installationssyteme - Behindertengerechtes Bad
Angebot Anfordern → eMail ibf@sanrid.de
Info → 0171 8947821
Bundesweite Installationssyteme zu Günstigen Preisen
Barrierefreie Toilettenanlagen (Barrierefreies WC) ⇒
Waschtischanlagen (Barrierefreier Waschtisch) ⇒
Toilettenanlagen (Barrierefreies WC) ⇒
Duschanlagen (Barrierefreie Dusche) ⇒
Barrierefreies WC Vorwandelement mit elektronischer Spülauslösung

- zum Einbau in teilhohe oder raumhohe Installation im Trockenbau oder Nassbau für Sanitärobjekte
- zur Montage von Stand- Unter oder Aufputzarmaturen im Sanitärbereich
- Kostengünstige Anschaffung, anspruchvolle Qualität für Käufer und Mieter
- Platzsparende Vorwandelemente mit Nachkaufgarantie und Ersatzteilsicherung
- 5 Jahre Garantie und 15 Jahre Nachkaufgarantie
- Platzsaprende Vorwandelemente nach Ihren Vorgaben und Ausführungsvorgaben
- Vorwandelemente für Pflegeeinrichtungen, Hotels, Gastronomie, Arbeitsstätten oder Schulen geeignet
- für Pflegeeinrichtungen, Wohungsbau, Schule, Sportstätten und 1-/2- Familienhäuser
- Wirtschaftliche Systeme mit spezieller Anfertigung für Neubau oder Altbau
- Sanrid - Sanitär Vorwandelemente sind stets in Ausstattung und Abmessung Opjektbezogene Sonderanfertigung möglich
- Selbsttragende Stahlrahmen verschweißt aus Profilstahl lackiert für den Trockenbaumontage
Weitere Informationen
Sanrid Vorwandinstallation / Vorwandelemente
Vorwandsysteme insbesondere im Hinblick auf eine nachträgliche notwendige werdende Umrüstung des Bades sind verschiedene Gesichtspunkt abzuwägen (es gibt keine speziellen Vorschriften für die Planung und Ausführung von Vorwandinstallationen für Vorwandelemente. Maßgebend sind Vorschriften und Normen, die die Trinkwasser- und Abwasserinstallationen sowie die Lüftung betreffen und solche, die Material und Bauarten der jeweils verwendeten Wandkonstruktionen defenieren) Planung und Ausführung des Neubau so, dass bei einem späteren Umrüsten besonders aufwendige Baumaßnahmen wie
- Vergrößern des Raumes
- Vergrößern der Tür, Verändern der Türlage
- Herstellen des Bodenablaufes usw.
vermieden werden.
Betätigungsplatten & Armatur mit Langhebel



- Betätigungsplatten maueller Auslösung 6 & 3 Liter
- Betätigungsplatten mit elektronischer Spülauslösung
Verwendungszwecke: |
|
---|---|
Barrierefreies Bad | |
Kostengünstige Installationssyteme Barrierefreies Bad | Jetzt Badezimmer behindertengerecht umbauen lassen Förderung bekommen! Holen Sie sich ein Angebot für den behindertengerechten Ein- & Umbau Ihren Bad. 100% Maßgeschneidert. Professionelle Installationssyteme. Individuelle Beratung. |
Sanitärtechnische Installationen dienen überwiegend der Hygiene und der Gesundheit des Menschen und spielen somit insbesondere in Schwimmbädern, Saunen,Pflegeeinrichtungen, Hotels, Krankenhäuser, Großküchen, Schlachthäusern und sonstigen Betrieben der Lebensmittelwirtschaft und Barrierefreies Bauen eine wichtige Rolle. Neben der Ver- und Entsorgung von Trinkwasser in Wohngebäuden und Betriebsstätten, werden besonders in Landwirtschaft und Industrie auch Nutzwasser-Anlagen installiert.




Sanitärtechnik für die Trockenbaumontage
Sanrid Installationswände
Sanrid - Sanitär Installationsregister sind stets in Ausstattung und Abmessung
objektbezogene Sonderanfertigung.
Bei den eingesetzten Materialien handelt sich hierbei um Profilstahl, dass
lackiert, verzinkt und pulverbeschichtet ausgeliefert werden kann.
Installationsregister werden je nach Bedarf gefertigt und ausgeliefert
Steigleitung und Schachtinstallation mit vorbereiteten Anschlüssen Stockwerkinstallation mit Vorabsperrung und Vorrüstung für die Endabnahmen Vorwandinstallation mit integrieter Spültechnik und Montageelementen Vorwandinstallation mit kompletten vormontierten Einheiten
Betriebswirtschaftliche Vorteile durch SANRID Installationsblöcke
Vermeidung durch teure Verschnittmengen Kürzere Bauzeiten Geringer Aufwand und Lagerhaltung Kein Transport, Lagerhaltung und geringer Aufwand für Disposition Schnelle Kostenschätzung für die Planung Keine Leerlaufzeiten in der Montage auf Baustellen Reduzierung der Montagezeiten durch entfallenden Transport Kalkulation und Planungssicherheit
Grundsätze
Vorwandinstallationen sollen nach wirtschaftlichen Erwägungen unter Berücksichtigung der Kosten aller Gewerke eingesetzt werden. Um die Vorteile der Vorwand sinnvoll nutzen zu können, ist es wichtig, absolut gleiche Situationen ausreichend oft vorzusehen.
Vorgefertigte Installationseinheiten müssen so beschaffen sein, dass sie die bei Transport, Lagerung und Einbau überweise auftretenden Beanspruchungen aufnehmen können. Die Verbindung von vorgefertigten Installationseinheiten untereinander und mit bestehenden Anlagenteilen muss so gestaltet sein, das sie nach dem Einbau der Installationseinheiten hergestellt ist und eine zu erwartenden Achsverschiebung bis zu 30 mm spannungsfrei, Wasser und gasdicht und ohne Verminderung des Leistungsquerschnittes möglich ist.
Empfehlung
- Der Einsatzwerk und die Einsatzbedingungen sind zu ermitteln, erst danach kann der Einsatz der Vorwandinstallation nach den Herstellerunterlagen.
- Exakte, verbindliche Unterlagen der Hersteller anfordern. Die Hersteller der Vorwandinstallationen gebe meist die Rohbauhöhe ihrer Elemente an. Bei teilhohen Vorwandinstallationen ist zu beachten, dass zusätzlich noch die Höhe für die Bepflanzung, Verlesung und ggf. die Betätigungstaste für den UP-Spülkasten mit oberer Betätigung sowie ggf. Verbindungsprofile für benachbarte Elemente eingeplant werden müssen.
- Der Zugang zu Vorwandinstalltionen ist möglichst zerstörungsfrei zu realisieren; der Einbau von Revisionsklappen oder- öffnungen in in Trockenbauunterkontruktionen ist dringend zu empfehlen.
- Bei Sonderlösungen z.B. besonders kleine Nischen, sind evtl. erforderliche Änderungen an den Bausteinen mit dem Hersteller abzustimmen und zeichnerisch festzuhalten und nicht dem Installateur zu überlassen ( Gewährleistung ).
- Bei der Ausführung im Zusammenhang mit Leichtbauwänden ist unbedingt eine Abstimmung mit dem Trockenbauuntenehmen bezüglich der Befestigung erforderlich. An Wänden, deren Masse geringer als 220 kg/qm.
- Bei Leitungsführungen in Vorwandinstallationen und anschließenden Wanddurchdringungen
Sanitärtechnische Installationen dienen überwiegend der Hygiene und der Gesundheit des Menschen und spielen somit insbesondere in Schwimmbädern, Saunen,Pflegeeinrichtungen, Hotels, Krankenhäuser, Großküchen, Schlachthäusern und sonstigen Betrieben der Lebensmittelwirtschaft und Barrierefreies Bauen eine wichtige Rolle. Neben der Ver- und Entsorgung von Trinkwasser in Wohngebäuden und Betriebsstätten, werden besonders in Landwirtschaft und Industrie auch Nutzwasser-Anlagen installiert.
Information Sanrid Installationssyteme
- für die Trockenbauinstallation
Sanitär Vorwandelemente
Sanrid - Sanitär Installationselemente sind stets in Austattung und Abmessung Objektbezogene Sonderanfertigung. Bei den eingesetzten Materialien handelt sich um Profilstahl 30 x 30 mm oder 40 x 40 mm, dass lackiert, pulverebschichtet oder verzinkt ausgeliefert werden kann.IBF Schweißtechnik gewährt dem Käufer ( Endkunden genannt ), für sämtliche gelieferte Ware unter der Marke Sanrid dem Endkunden einen Zeitraum von fünf Jahren die SANRID Herstellergarantie. Endkunde ist eine Person die ein Produkt gekauft hat und nicht beabsichtigt es weiter zu verkaufen.
Hersteller von Montageelementen, Sanitär - Register für den Sanitärbereich Wohnungsbau
Pflegeeinrichtungen, Hotels und Gastronomie, Arbeitsstätten, Schulen
- Spezielle Anfertigung vo Vorwandelementen Sanitär
- Herstellung von Trennwänden für die Trockenbaumontage im Sanitärbereich
- Anfertigung nach Ihren Vorgaben und Bauprojekte
- Kostengünstige Anschaffung, anspruchsvolle Qualität für Käufer und Mieter
- Nachhaltige langlebige Produkte mit Nachkaufgarantie und Ersatzteilsicherung
- Platzsparente Elemente oder Register nach Ihren Vorgaben und Ausführungsvorgaben