Vorwandelement Urinal Günstig bei Sanrid Kaufen

Vorwandelemente für Urinale bei sanrid.de
Urinal Vorwandelement günstig Kaufen hier im Onlineshop sanrid.defür jede Bausituation Neubau oder Altbau geeignet.
Montageelemente für den Heimwerker oder Profibedarf.
Verwendungszwecke:
- zum Einbau in teil- oder raumhohe Vorwandinstallationen
- Fußstützen verstellbar 0-25 cm, Fußplatten drehbar
- Montageplatte aus Funierholz, wasserfest geleimt.
- für Wandarmaturen Aufputzmontage oder Unterputzmontage
- Anschlussbogen höhenverstellbar und schallgedämmt
- für raumhohe Installationswände, Sanrid Systemwände
- Armaturen Befestigung tiefen - höhenverstellbar
- Rahmen mit Bohrlöscher M 11 für Wandbefestigung
Hersteller

Sanrid Urinal Vorwandelement jetzt im Sanrid Onlineshop bestellen. Garantierte Dauertiefpreise !
Urinale gehören zu den ältesten Systemen, die wir kennen. Mit Sanrid Montageelemente universell sind Urinal Becken wandhängend leicht zu montieren. In der Vergangenheit bestanden die Toiletten nur aus diesem Element, das sich dank der innovativen Technologie weiterentwickelt hat. Die Urinale werden meist in öffentlichen Toiletten verwendet.
Ein Trocken Urinal (auch Wasserloses Urinal) ist ein Becken, das ohne Wasserspülung, aber dennoch mit einem Ablauf betrieben wird. Herkömmliche Becken benötigen pro Spülung mindestens drei Liter Wasser, wasserlose Becken hingegen funktionieren ganz ohne Wasser und Spülvorrichtung. Da Trocken Urinale keine Spülung benötigen und somit überhaupt kein Wasser verbrauchen, sind sie noch umweltfreundlicher und günstiger zu betreiben als herkömmliche Urinale. Auch hier haben wir ein Sanrid Vorwandelement universell für Ihre Montage.
SANRID LEICHTBAUELEMENTE
- für den Trockenbau
- zur Montage von Standarmaturen
- für Fußbodenaufbaute bis 25 cm
- Traverse für Armaturen höhenverstellbar
- zum Einbau von raumhohen Installation
- zum Einbau von teilhohen Installation
- Selbsttragender Stahlrahmen lackiert
- für alle Tiefenpositionen montierbar
- Fußstützen höhenverstellbar bis 25 cm
- Befestigung Anschlussbogen Abwasser
- zum Einbau in raumhohen Wänden
- für Barrierefreie Installation geeignet
- Unterputz Spüllkasten, schallgedämmtMobiles Urinal in LondonÄhnlich den mobilen Toilettenkabinen gibt es auch mobile Pissoirs zur Verwendung im Freien. Der am weitesten verbreitete Typ besteht aus einem kreuzförmigen Plastikaufbau mit vier Öffnungen zum Urinieren. Diese kommen meist auf Großveranstaltungen wie etwa Konzerten, Festivals, oder Sportveranstaltungen zum Einsatz. Sie sind zur unentgeltlichen öffentlichen Benutzung vorgesehen.
Urinal Druckspüler für die Unterputzmontage ⇒
1-/2-FAMILIENHÄUSER
FÜR PRIVATE BADTRÄUME
- Wirtschaftliche Systeme, bei zwei Modellen
- Barrierefreie Anwendung
- 5 Jahre Garantie und 15 Jahre Nachkaufgarantie
Beschreibung
Ein Urinal, umgangsprachlich auch Pinkelbecken genannt, ist eine Vorrichtung zum Urinieren im Stehen. Es findet sich in unterschiedlichen Ausführungen meist auf öffentlichen Toiletten, aber auch im öffentlichen Raum oder im Privatbereich. Urinale sind meist für die Benutzung durch männliche Personen vorgesehen, es existieren jedoch auch Modelle speziell für Frauen beziehungsweise für die Benutzung durch beide Geschlechter.
Wasserloses Urinal
Ein Trockenurinal (auch Wasserloses Urinal) ist ein Urinal, das ohne Wasserspülung, aber dennoch mit einem Ablauf betrieben wird. Herkömmliche Urinale benötigen pro Spülung mindestens drei Liter Wasser, wasserlose Urinale hingegen funktionieren ganz ohne Wasser und Spülvorrichtung. Da Trockenurinale keine Spülung benötigen und somit überhaupt kein Wasser verbrauchen, sind sie noch umweltfreundlicher und günstiger zu betreiben als herkömmliche Urinale.
Urinale gehören zu den ältesten Systeme, in der Sanitärtechnik. In der Vergangenheit bestanden die Toiletten nur aus diesen einen Element, dass sich heute dank der innovativen Technologien weiterentwickelt hat. Die Urinale werden meist in öffentlichen Toiletten verwendet, aber auch in privaten Bereich. Die klassischen WCs belegen weniger Platz und sind funktioneller und leichter zu reinigen, aber die Urinale werden heute immer innovativer. Es ist auch möglich, Urinale ohne Wasser zu betreiben.