Mit der Nutzung unseres Shops erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.  Weitere Infos
OK

Hersteller von Vorwandelemente Sanrid WC, Urinale, Bidet, Waschtische, Behindertengerechte Montageelemente

Weitere Unterkategorien:


Hersteller von Vorwandelemente Sanrid WC, Urinale, Bidet, Waschtische, Behindertengerechte Montageelemente

Vorwandelemente Sanrid

         
Vorwandelemente für WC, Urinal, Waschtisch, Bidet oder Behindertengerecht

Günstig kaufen bei sanrid.de. Top Angebote für Vorwandelement WC, Urinal, Bidet oder Waschtisch.
Garantierte Dauertiefpreise, Beratung und Service bei Sanrid.
Vorwandelemente Preise vergleichen und günstig kaufen.

 
  • UP-Spülkasten schwitzwassergedämmt, Einmengen oder Zweimengenspülung 
  • Wasseranschluss oben oder hinten mittig, Eckventil im Spülkasten 1/2" außen Gewinde
  • Montageplatte aus Furnierholz, wasserfest verleimt bei speziellen Montageelemente
  • Selbsttragender Stahlrahmen verschweißt aus Profilstahl Lackiert
  • UP-Spülkasten mit Betätigung von vorne oder von oben je nach Bausituation
  • Fußstützen verstellbar 0-25 cm, oder nach Ihren vorgaben bis 50 cm Herstellbar
  • Für barrierefreies Bauen geeignet im Sanitärbereich im Betreuten Wohnen
  • Zum Einbau in raumhohe und teilhohen Installationswänden
  • Zum Befestigen von Stütz und Haltegriffe für Barrierefreie Installation im Pflegeheimen
  • Für Trockenbaumontage im Wohungsbau, Ein und zweifamilien Häuser geeignet
     
               
5 Jahre Garantie und 15 Jahre Nachkaufgarantie

 

                  


WC werden in verschiedenen Bauformen hergestellt. Sanrid Vorwandelemente WC
gibt es in drei Bauformen. 1. 120 cm hoch, 1. 98 cm hoch und 1. 82 cm hoch.
Am meisten verbreitet sind WCs aus Porzellan mit Toilettenspülung
und Kanalisation. Hierbei gibt es drei Hauptbauarten. Tiefspüler, Flachspüler und Hocktoilette.
 
 

 

                   

 

Der Spülkasten ist hinter der Trockenbauwand und Schwitzwassergedämmt Wird die Wand halbhoch ausgeführt, so ergibt sich hierbei eine Ablage. Die Rohre sich akustisch von der Wand entkoppelt durch schallschutz Schellen Die Wände müssen nicht geschlitzt werden. Bei schiefen Wänden werden unregelmäßigkeiten ausgeglichen. Montage der Sanitärobjekte oder anbrigung der Wandfliesen erhebliche Erleichterung. Die Montage geht erheblich schneller.


Wassersparende Toilettenspülung

Durchschnittlich fast 40 Liter, also rund 30 Prozent des täglichen Trinkwasserverbrauchs, entfallen auf die Toilettenspülung. Hier besteht ein großes Einsparpotential. Bei älteren Toiletten fließen ca. 9-14 Liter pro Spülung durch das WC-Becken, obwohl 6-9 Liter für einen einwandfreien, hygienischen Spülvorgang völlig ausreichenwürden. In Abhängigkeit vom Spülgut kann die Wassermenge sogar auf 3 Liter reduziert werden. Um eine ausreichende Spülwirkung zu erzielen, muss jedoch das angeschlossene WC-Becken für diese geringe Wassermenge geeignet sein. Andernfalls können Geruchsbelästigungen sowie Urinstein entstehen. Moderne WC-Becken erfüllen in der Regel die Voraussetzungen für einen wassersparenden Gebrauch. Die am WC-Becken ablesbare Prüfnummer des Instituts für Bautechnik Sicherheit gibt Auskunft darüber. Endet sie mit den Ziffern 6 oder 61, können die WC-Becken problemlos mit sparsameren Spülvorrichtungen ausgestattet werden 

Wassersparende Spülkästen

Spülkästen dosieren die Menge des Spülwassers entsprechend der eingestellten Füllhöhe. Die Einstellung erfolgt stufenlos über ein Füllventil. Bei manchen Spülkästen lässt sich auch die Höhe des im Spülkasten verbleibenden Restwassers einstellen. Auf keinen Fall sollte von beiden Möglichkeiten gleichzeitig Gebrauch gemacht werden, da ansonsten eine mangelhafte Spülwirkung erzielt wird. Die Spülkästen sind oft auf eine unnötig hohe Wassermenge eingestellt. Bei der Montage ist mit dem Installateur abzusprechen, welche Wassermenge für eine saubere Spülung des vorhandenen WC-Beckens ausreicht. Die Vergabegrundlagen für das Umweltzeichen. "Blauer Engel" sehen folgende Kriterien vor:
  • Der Spülkasten muss eine Verringerung des Spülvolumens oder eine Unterbrechung des Spülvorgangs beispielsweise durch einen zweiten Tastendruck ermöglichen. Die Bedienungs- und Montageanleitungen müssen Hinweise zur wassersparenden Einstellung enthalten.
  • Ein entsprechender Hinweis auf dem Spülkasten soll auch unkundige Benutzer des WC's über die Sparmöglichkeit informieren.
  • Für das Spülvolumen ist ein Maximum von 9 Litern und ein Minimum von 6 Litern pro Spülgang festgesetzt. Die Menge muss regulierbar sein, um für jedes WC-Becken die optimale Einstellung zu ermöglichen.
  • Der Spülkasten ist werkseitig auf eine Wassermenge von 6 Litern einzustellen. 

Wassersparende Druckspüler

Im Gegensatz zu Spülkästen, die sich vor dem nächsten Spülvorgang erst wieder befüllen müssen, ist ein Druckspüler ständig einsatzbereit. Optimal funktioniert er jedoch nur bei einem Leitungsdruck zwischen ein, zwei und vier bar. Grundsätzlich wird das Umweltzeichen auch hier nur an DIN-Norm-konforme Geräte vergeben. Als wassersparend im Sinne des Umweltzeichens gilt ein Druckspüler, wenn: 
  • nach kurzem Antippen lediglich 3 bis 4 Liter, bei längerer Betätigung 6 bis 9 Liter Spülwasser fließen.
  • Wie bei den Spülkästen muss die bei einem vollständigen Spülvorgang durchfließende Wassermenge einstellbar sein.
  • Die Druckspüler müssen lärmarm sein. Der zulässige Grenzwert liegt bei 20 dB(A) bei einem Toleranzbereich von 5 dB(A).
  • In die Bedienungs- und Montageanleitung sind Hinweise zur wassersparenden Einstellung und Bedienung aufzunehmen.

 

Information Sanrid Installationssyteme

  • für die Trockenbauinstallation

 

Sanitär Vorwandelemente

Sanrid - Sanitär Installationselemente sind stets in Austattung und Abmessung Objektbezogene Sonderanfertigung. Bei den eingesetzten Materialien handelt sich um Profilstahl 30 x 30 mm oder 40 x 40 mm, dass lackiert, pulverebschichtet oder verzinkt ausgeliefert werden kann.
IBF Schweißtechnik gewährt dem Käufer ( Endkunden genannt ), für sämtliche gelieferte Ware unter der Marke Sanrid dem Endkunden einen Zeitraum von fünf Jahren die SANRID Herstellergarantie. Endkunde ist eine Person die ein Produkt gekauft hat und nicht beabsichtigt es weiter zu verkaufen.

Hersteller von Montageelementen, Sanitär - Register für den Sanitärbereich Wohnungsbau

Pflegeeinrichtungen, Hotels und Gastronomie, Arbeitsstätten, Schulen
  • Spezielle Anfertigung vo Vorwandelementen Sanitär
  • Herstellung von Trennwänden für die Trockenbaumontage im Sanitärbereich
  • Anfertigung nach Ihren Vorgaben und Bauprojekte
  • Kostengünstige Anschaffung, anspruchsvolle Qualität für Käufer und Mieter
  • Nachhaltige langlebige Produkte mit Nachkaufgarantie und Ersatzteilsicherung
  • Platzsparente Elemente oder Register nach Ihren Vorgaben und Ausführungsvorgaben
Information für Handwerker ⇒ Vorwandelemente


Montageelemente

Bestseller